Am 16. Juli 2025 fand an der Staatlichen Berufsschule III Bamberg Business School eine feierliche Verleihung der sogenannten Europässe statt. Auszubildende und Lehrkräfte wurden damit für ihre Teilnahme an Auslandspraktika im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ausgezeichnet.

Dank der Erasmus+ Akkreditierung durch die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NABIBB) konnte unsere Schule im vergangenen Schuljahr erneut mehrere Mobilitätsprojekte erfolgreich realisieren. Kurzzeitmobilitäten in Dänemark, Irland und Norwegen, eine Langzeitmobilität auf Malta sowie ein internationaler Austausch des Schülerparlaments mit Dänemark, Norwegen und der Schweiz ermöglichten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in internationale Arbeitswelten sowie prägende interkulturelle Erfahrungen.


Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung waren die kurzweiligen Präsentationen der Schülerinnen und Schüler, in denen sie ihre Erlebnisse und Lernergebnisse anschaulich und reflektiert vermittelten. Im Anschluss daran erfolgte die feierliche Übergabe der Europässe als sichtbares Zeichen ihres Engagements und ihrer erworbenen Kompetenzen.
Den stimmungsvollen Ausklang bildete ein gemeinsamer Austausch bei landestypischen Spezialitäten aus Dänemark, Irland und Norwegen, der Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und zur Vertiefung der internationalen Erfahrungen bot.

Unser besonderer Dank gilt den engagierten Ausbildungsbetrieben, deren Unterstützung und Freistellung der Auszubildenden diese bereichernden Auslandserfahrungen erst ermöglicht haben. Herzlichen Dank auch an unsere Ehrengäste Andreas Schwarz (SPD-Bundestagsabgeordneter), Christian Neubauer (Schulleiter BS I Bamberg), Wolfgang Metzner (Stadt- und Verbandsrat), Rainer Riegler (Rechtsanwaltskammer Bamberg) sowie Beatrice Wagner (VR Bank Bamberg-Forchheim eG) für Ihre Teilnahme.
Wir gratulieren allen Auszubildenden und Lehrkräften herzlich zu ihren neu gewonnenen Kompetenzen im Rahmen ihres Erasmus-Aufenthalts!
Carmen Hertha