Beratungslehrkraft

Tina Arnold

+49 (0) 951 30287-315
arnold@bs3-bamberg.de
Raum: 535

StRin Tina Arnold

    *Plichtfelder

    Sprechzeiten

    MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
    nach Vereinbarungnach Vereinbarung12.00 – 13.00 Uhrnach Vereinbarungnach Vereinbarung

    Meine Aufgaben

    Die Beratungslehrkraft an unserer Schule ist eingebettet in das „Team der Schulberatung“, das aus Schulpsychologin, Beratungslehrerin und der Fachkraft für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), besteht und in wöchentlichen Teamsitzungen Lösungsstrategien für die häufig vielseitigen Probleme professionell entwickelt und sich gegenseitig unterstützt.  

    Zum Kernbereich der Beratungslehrkraft selbst gehören  

    • Beratung bei Lern- und Leistungsstörungen (z. B. ausbildungsbegleitende Hilfe – abH)
    • Schullaufbahnberatung (z. B. Mittlerer Bildungsabschluss, Nachholen von Abschlüssen, BS plus, BOS, Abendgymnasium)
    • die Beratung hinsichtlich Ausbildungswahl bzw. -wechsel, Wechsel des Ausbildungsbetriebs, Ausbildungszeitverkürzung, Teilzeitausbildung, Ausbildungsbeihilfe, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
    • Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen (v.a. Berufsständische Kammern, Agentur für Arbeit, Mobiler Sonderpädagogischer Dienst) 
    • Beratung innerhalb des Systems Schule (bei Bedarf Beratung von Schulleitung und Lehrkräften; Zusammenarbeit mit der Schulpsychologin, Organisation von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen)
    • Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag: Schulpflicht, Berufsvorbereitendes Schuljahr, Kontaktaufnahme mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und weiteren unterstützenden Stellen,  Abstimmung mit  der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) etc.
    • Erstinformationen zur Aufnahme eines Studiums 
    • Beratung und einleitende Maßnahmen bei Drogenmissbrauch
    • Umsetzung der Inklusion:
      • Einzelinklusion: Beratung über den nötigen Nachteilsausgleich, Antragsstellung, Zusammenarbeit mit dem MSD
      • Unterstützen und Organisation des Inklusionsteams im Bereich des Schulprofils Inklusion.